Vermögensverwaltung in sicheren Händen
Warum eine Vermögensverwaltung?
Für Ihre Arbeit und die Familie müssen Sie den Kopf frei haben. Grübeln über passende Investitionen, den aktuellen Kurs Ihrer Aktien oder die Renditen Ihrer Anlagen lenken Sie von Ihrem Tagesgeschäft ab. Ich behalte den Überblick und informiere Sie bei Handlungsbedarf.
Unsere Investmentphilosophie:
Haben Sie jemals jemanden kennengelernt, der zuverlässig die Zukunft voraussagen kann?
Nein? Das ist bedauerlich! Uns ergeht es leider genauso.
Wir gehören zu den wenigen Finanzberatern, die konsequent auf wissenschaftliche Erkenntnisse setzen. Beispielsweise geben wir keine Vorhersagen über kurzfristige Bewegungen an den Kapitalmärkten ab, da diese nachweislich nicht vorhersehbar sind und lediglich auf Spekulation basieren.
Der optimale Zeitpunkt für Ein- oder Ausstiege oder welche Einzelwerte am besten sind, spielt in unserer Beratung keine Rolle. Trends und angesagte Produkte haben keinen Einfluss auf unsere Empfehlungen und unser Betreuungskonzept.
Unsere Aufgabe besteht darin, Ihnen als Anleger und Investor zu helfen, die Prinzipien des Investierens zu befolgen und emotionale Fehlentscheidungen zu vermeiden.
Nur so können Sie Ihre finanziellen Ziele erreichen und die tatsächlichen Renditen der Kapitalmärkte realisieren.

Bestandteile einer
bankenunabhängigen Vermögensverwaltung
- Wir erarbeiten zusammen mit Ihnen Ihr Anlegerprofil
- Erst danach erarbeiten wir Ihr Anlagekonzept auf wissenschaftlicher Basis
- Sie entscheiden ob Sie es alleine umsetzen, oder uns mit der Umsetzung beauftragen wollen
- Auf Wunsch: richten wir ein Depot für Sie ein und bringen Ihre Geldanlage an den Start
- Auf Wunsch betreuen wir Sie die nächsten 20-30 Jahre
Ihr Nutzen durch unsere Vermögensverwaltung:
- dauerhafte Begleitung in allen Finanz-Fragen, fundiert aufgrund meiner langjährigen Erfahrung
- garantiert keine Abzocke durch unnötiges Depotumschichten, die Kosten werden jederzeit im Blick behalten
- Sie sparen viel Zeit – und können sich jederzeit um Ihre wirklich wichtigen Interessen kümmern
- hohe Sicherheit durch breite Streuung
- dauerhafte Depotbetreuung auf Basis Ihres persönlichen Risikoprofils

ETF-Vermögensverwaltung
Wenn Sie mich mit der Betreuung Ihres Vermögens beauftragen, dann umfasst dies auch die Verwaltung Ihrer ETFs. Ich behalte die Rendite zu jeder Zeit im Blick und reagiere, wenn es nötig wird. Dadurch erzielen Sie maximale Erträge, während Sie sich keinerlei Gedanken um das Thema machen müssen. Gerne können Sie mich auch damit beauftragen, in passende ETFs für Sie zu investieren.
Die Vorteile einer Vermögensbetreuung auf einen Blick.
- Sie müssen nicht täglich den Aktienkurs verfolgen oder sich die Rendite Ihrer Investitionen anschauen – das übernehme ich für Sie.
- Risiken fallen frühzeitig auf und können abgewandt werden: Finanzielle Verluste werden dadurch minimiert
- Ich beurteile regelmäßig, welche Anlagen noch rentabel sind und welche nicht
- Mit mir haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner, den Sie bei allen Fragen kontaktieren können
- Eine professionelle Vermögensberatung durch einen erfahrenen Experten gibt Ihnen ein gutes und sicheres Gefühl für die Zukunft
FAQ: Häufige Fragen
rund um unsere Vermögensbetreuung
Die Vermögensbetreuung bietet Ihnen den großen Vorteil, dass Sie Zeit sparen. Ich verwalte Ihre Anlagen und Investitionen und lasse Ihnen regelmäßige Reports zukommen. Wenn auch Sie daran interessiert sind, dann schauen Sie sich gerne die untenstehenden Fragen und Antworten an.
1.
Behalte ich den Überblick, wenn ein Finanzexperte mein Vermögen verwaltet?
Ja, Sie behalten auf jeden Fall den Überblick. Wenn ich Ihr Vermögen betreue, dann erstelle ich jedes Quartal ein Reporting für Sie. Diesem entnehmen Sie, wie rentabel Ihre Investitionen sind und ob Handlungsbedarf besteht. Zudem können Sie mich bei Fragen jederzeit kontaktieren.
2.
Welche Risiken habe ich mit Ihrer Vermögensverwaltung?
Wenn man den Grundsatz der breiten Streuung befolgt, unterliegt man hauptsächlich dem sogenannten Marktrisiko – also einem schwankenden Depotwert in Abhängigkeit der (globalen) Marktentwicklung. Hinzu kommt das Anlegerrisiko. Damit ist gemeint, dass Sie als Anleger falsche Anlageentscheidungen auf Basis von Angst und Gier fällen könnten. Durch unsere Betreuung schaffen wir es jedoch Sie zu bändigen. t.
3.
Welche Produkte nutzen Sie für Ihre Vermögensverwaltung?
Aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse eignen sich Indexfonds/ETFs am besten, die die jeweilige Anlageklasse und Region abbilden..
4.
Warum arbeiten nicht alle Geldanlageberater & Banken wie Siel?
Die Frage ist, welches Interesse verfolgt wird. Banken und Vermittler empfehlen den aktiven Investmentansatz, weil sie aus den entsprechenden Produkten Provisionen erhalten. Mit dem aktiven Investmentansatz sind die Einnahmen deutlich höher. Und man muss auch fairerweise sagen, dass es sich spannender und realistischer anhört, die wissenschaftlichen Erkenntnissen zu ignorieren.
5.
Welche Rendite ist für meine Geldanlage realistisch?
Um die Frage nach Ihrer Rendite zu klären müssen wir ebenfalls das Risiko mit einbeziehen. Die korrekte Frage lautet deswegen: „Welche Rendite kann man mit passivem Investmentansatz bei welchem Risiko realistisch erreichen?“. Je nach Struktur können Sie langfristig realistisch bis zu 7% p.a. im Durchschnitt bei erzielen. Eine Garantie für die Zukunft gibt es natürlich nicht..